Zu unserem
Exposé

Zahlen, Fakten, Bilder – machen Sie sich einen Überblick zu diesem Objekt.

Saniertes Mehrfamilienhaus in der deutschen Korbstadt

Kaufpreis 439.000 €
Zimmer 10
Wohnfläche ca. 373 m²
Ort
96215 Lichtenfels
Wohnfläche
ca. 373 m²
Grundstücksfläche
ca. 400 m²
Anzahl Zimmer
10
Anzahl Balkon / Terrasse
1
Anzahl Logia
1
teilbar ab m²
ca. 3 m²
Anzahl Stellplätze
3
vermietbare Fläche
ca. 373 m²
Anzahl Wohneinheiten
3
Vermietet
Ja
Als Ferienwohnung nutzbar
Ja
Interne Objekt-ID
2631463
Externe Objekt-ID
462
OpenImmo-ID
3hqQkEjukC6HhKFbZS2iyWQt
Stand vom
10.09.2025
Baujahr
1920
Letzte Modernisierung
2024
Zustand
Teilsaniert

Beschreibung

Dieses modernisierte Mehrfamilienhaus in Lichtenfels könnte schon bald Ihr Immobilien-Portfolio bereichern. Das im Jahr 1920 erbaute Gebäude wurde kontinuierlich renoviert, modernisiert und befindet sich in zentraler Lage von Lichtenfels. Es steht auf einem 400 m² großen Grundstück und wurde in solider Massivbauweise errichtet. Die Beheizung des Objekts erfolgt über die eigenen Gasthermen in jeder Wohnung, die auch die Warmwasserversorgung sicherstellen.

Das Mehrfamilienhaus umfasst insgesamt drei Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 373 m², die sich über vier Etagen verteilen:

Wohnung 1 (Souterrain): Diese großzügige Wohnung bietet 102 m² Wohnfläche und besteht aus 3 Zimmern, einer Küche mit Einbauküche, einem Badezimmer mit Dusche, Wanne und Tageslicht. Zusätzlich gibt es Abstellräume.

Wohnung 2 (Erdgeschoss): Diese Wohnung hat eine Fläche von rund 104 m² und bietet 3,5 Zimmer, eine Küche sowie ein Badezimmer mit Wanne, Dusche und Fenster. Ein Abstellraum und ein Balkon runden das Angebot ab.

Wohnung 3 (1. Obergeschoss und Dachgeschoss): Diese großzügige Einheit erstreckt sich über zwei Etagen und bietet insgesamt 167 m² Wohnfläche. Sie verfügt über 6 Zimmer, eine Küche mit Einbauküche sowie zwei Badezimmer. Die Höhepunkte dieser Wohnung sind die große Dachterrasse mit 36 m² sowie die beiden Badezimmer.
Die Wohnung ist derzeit leerstehend. Diese kann zum einen selbstgenutzt oder direkt vermietet werden.

Die Jahresnettokaltmiete beträgt derzeit 24.312 €. Somit erzielt dieses attraktive Angebot eine Rendite von 5,54 %.
Bei Neuvermietung lässt sich eine Jahresnettokaltmiete von 31.416 € erreichen.
Lassen Sie sich bei einem persönlichen Besichtigungstermin von dieser Immobilie überzeugen, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

Wir beraten Sie gerne und ermitteln den Wert ihrer Immobilie kostenfrei

Balkon
Loggia
Stellplatz
Standard Ausstattung
Dusche
Bad mit Badewanne
Bad mit Fenster
Einbauküche
Fliesen
Laminat
Kunststoff
Garage
Parken im Freien
Barrierefrei
Keller
Abstellraum

Lage

Die Kreisstadt Lichtenfels mit rund 20.500 Einwohnern ist als Mittelzentrum im Regierungsbezirk Oberfranken bekannt und trägt den Beinamen „Deutsche Korbstadt“. Malerisch gelegen im sogenannten Gottesgarten am Obermain, befindet sich die Stadt in idealer Lage zwischen Bamberg und Coburg.

Die Infrastruktur ist hervorragend: zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Fachärzte, Kindergärten und sämtliche Schularten stehen direkt vor Ort zur Verfügung. Auch die beruflichen Perspektiven sind vielseitig – von mittelständischen Betrieben bis hin zu größeren Unternehmen verschiedenster Branchen. Ein breites Freizeit- und Kulturangebot mit Vereinen, Veranstaltungen und Einrichtungen rundet die hohe Lebensqualität ab.

Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung Lichtenfels’ zum dauerhaften Hochschulstandort. Gemeinsam mit der Hochschule Coburg wurde im Rahmen des FADZ-Zweckverbands bereits der Studiengang „Additive Manufacturing and Lightweight Design“ etabliert – ein Zukunftsfeld mit hohem Innovationspotenzial. Ab 2026 erfolgt der Umzug in die großzügigen Räumlichkeiten der ehemaligen Kirschbaummühle, verbunden mit einer Erweiterung des Studienangebots. Für Investoren bedeutet dies: ein kontinuierlich wachsender Pool an hochqualifizierten Fachkräften sowie eine enge Verknüpfung von Bildung, Forschung und regionaler Wirtschaft. Damit stärkt Lichtenfels seine Rolle als attraktiver Unternehmens- und Innovationsstandort.

Auch die Verkehrsanbindung überzeugt: Der Bahnhof Lichtenfels ist ein regionaler Knotenpunkt mit direkten Verbindungen nach Bamberg, Nürnberg, Coburg, Sonneberg und Hof/Bayreuth. Über den ICE-Knoten Bamberg ist Lichtenfels zudem in das deutschlandweite Fernverkehrsnetz eingebunden. Die Bundesstraßen B173 und B289 verlaufen direkt durch das Stadtgebiet und sorgen für schnelle Anbindungen in alle Richtungen. Über die nahegelegene Autobahn A73 erreichen Sie in kurzer Zeit sowohl die Metropolregion Nürnberg als auch den Raum Coburg/Suhl. Damit ist Lichtenfels nicht nur für Bewohner, sondern auch für Unternehmen und Investoren ein hervorragend angebundener Standort.

Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus 

Wir senden Ihnen sehr gerne weiter Informationen zu diesem Exposee zu

Portfolio