Historisches Liebhaberobjekt mit Dachgeschossapartment im Loftstyle

📍 95346 Stadtsteinach

129.000 € Kaufpreis

Objektdetails

  • Kaufpreis129.000 €
  • Wohnflächeca. 246 m²
  • Anzahl Zimmer5
  • Externe Objekt-ID454
  • Anzahl Schlafzimmer3
  • Anzahl Badezimmer2
  • Baujahr ca.1735
  • Letzte Modernisierung1994
  • Verfügbar abab sofort

Ausstattung

  • Keller
  • Gäste-WC
  • Einbauküche
  • Balkon/Terrasse
  • Loggia
  • Garten / -mitbenutzung
  • Denkmalschutz
  • Als Ferienwohnung geeignet
  • Abstellraum
  • Kamin
  • Bad mit:
    • Wanne

Beschreibung

Historisches Liebhaberobjekt mit Dachgeschossapartment im Loftstyle

Für Kenner und Liebhaber historischer Bausubstanz bietet sich hier eine seltene Gelegenheit: Dieses denkmalgeschützte Ein- bis Zweifamilienhaus aus dem Jahre 1735 im Herzen von Stadtsteinach sucht neue Eigentümer, die seinen einzigartigen Charakter zu schätzen wissen.

Auf einem ca. 200 m² großen Grundstück erwartet Sie eine beeindruckende Wohnfläche von derzeit 246 m², die Raum für individuelle Wohnträume oder die Kombination von Leben und Arbeiten bietet. Der historische Charme des Baujahres ist in vielen Details spürbar und verleiht dem Anwesen eine unverwechselbare Atmosphäre.

Ein besonderes Highlight ist das bereits 1994 fachmännisch ausgebaute und sanierte Dachgeschoss. Hier sorgen große Dachflächenfenster für eine lichtdurchflutete und einladende Wohnatmosphäre. Das großzügige Schlafzimmer im Dachgeschoss birgt eine außergewöhnliche Besonderheit: eine direkt integrierte Badewanne, die zu entspannten Stunden einlädt und dem Raum einen Hauch von Luxus und Individualität verleiht.

Das Erdgeschoss und 1. OG können Sie zu einzelnen oder einer Gemeinsamen Wohneinheit umbauen.

Hinter dem Haus erstreckt sich ein gemütlicher, ca. 50 m² großer Garten. Dieser private Rückzugsort im Freien bietet Platz für Entspannung, kleine gärtnerische Projekte und wird durch einen praktischen Schuppen ergänzt, der zusätzlichen Stauraum und einen Balkon bietet. Des weiteren verfügt dieses Schmuckstück über einen großzügigen Gewölbekeller der sich ideal zum Lagern von Wein und Lebensmitteln eignet. 

Dieses Anwesen ist ideal für Individualisten, Familien, die das Besondere suchen, oder Kapitalanleger, die den Wert und die steuerlichen Vorteile einer denkmalgeschützten Immobilie erkennen. Erwecken Sie dieses historische Juwel zu neuem Glanz und gestalten Sie es nach Ihren Vorstellungen.

Lage

Stadtsteinach liegt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken, eingebettet im Naturpark Frankenwald und durchflossen von der Unteren Steinach. Die Stadt befindet sich im Herzen des Frankenwaldes, in der Nähe von Kulmbach, und gehört zum Landkreis Kulmbach. Stadtsteinach ist zudem Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.

Die ca. 3.000 Einwohner starke Stadt (Stand September 2024) liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 303. Diese wichtige Verkehrsachse verbindet Stadtsteinach mit Kulmbach und Kronach und stellt die Anbindung an das überregionale Straßennetz sicher.

In der Stadt Stadtsteinach findet sich eine gute Infrastruktur, die dem Status als Unterzentrum entspricht. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind durch Supermärkte und diverse Fachgeschäfte, darunter auch ein Baumarkt, abgedeckt. Ein regelmäßig stattfindender Bauern- und Handwerkermarkt ergänzt das lokale Angebot. Die medizinische Grundversorgung ist durch ansässige Ärzte und eine Apotheke gewährleistet. Für die jüngsten Einwohner stehen mehrere Kinderbetreuungseinrichtungen, wie die Katholische Kindertagesstätte St. Michael und eine Mini-Kita, zur Verfügung. Die Bildungslandschaft wird durch die Friedrich Baur Grund- und Mittelschule geprägt; darüber hinaus gibt es am Ort weitere spezialisierte schulische Angebote.

In Ihrer Freizeit können Sie das Angebot der zahlreichen Ortsvereine aus den Bereichen Kultur, Sport und Geselligkeit nutzen oder die wunderschöne Umgebung im Naturpark Frankenwald erkunden. Besonders reizvoll ist das wildromantische Steinachtal mit der imposanten Steinachklamm, das auf einem Netz von gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen, wie dem Geo-Pfad, dem Mühlenweg oder dem Fünf Kapellenweg, entdeckt werden kann. Ein solarbeheiztes Familienfreibad, Tennisplätze, Kegelbahnen sowie Möglichkeiten zum Gleitschirmfliegen runden das vielfältige Freizeitangebot ab. Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Nordeck oder die historische Schneidmühle laden zu Ausflügen ein.

Als staatlich anerkannter Erholungsort spielt der Tourismus in Stadtsteinach eine bedeutende Rolle. Daneben verfügt die Stadt über ein Gewerbegebiet, in dem diverse Unternehmen angesiedelt sind und das von einer modernen Glasfaserinfrastruktur profitiert. Dies deutet auf eine Wirtschaftsstruktur hin, die von Tourismus, Handwerk, Dienstleistungen und kleineren Industriebetrieben geprägt ist und entsprechende berufliche Perspektiven bietet.

Die Anbindung an die nächsten größeren Städte wie Kulmbach und Kronach ist über die Bundesstraße 303 sehr gut. Auch Bayreuth ist gut erreichbar. Lichtenfels und Bamberg sind über das regionale Straßennetz sowie Bahnhöfe in der näheren Umgebung, beispielsweise in Untersteinach mit Verbindungen in diese Städte, angebunden. Innerhalb von etwa 15-20 Minuten gelangen Sie mit dem Auto zur Autobahn A9 (München-Berlin) über die Anschlussstelle Bad Berneck/Himmelkron. Von dort aus besteht eine gute Weiterverbindung zu anderen wichtigen Autobahnen wie der A70

Grundrisse

Karte

Karte wird geladen...

Datenschutzhinweis

Diese Karte wird von Google Maps geladen. Dabei werden Daten an Google übertragen. Durch das Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.

Sonstiges

Wir werden tätig auf der Grundlage unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf unserer Homepage www.bernert-immobilien.com einsehbar sind. Irrtümer und technische Änderungen bleiben vorbehalten! Die Daten werden uns vom Eigentümer bereit gestellt, wir haften daher nicht für evtl. Fehler.